Vorstellung unserer Kandidaten*innen
Freien Wählern Langgöns

Freie Wähler, für die Zukunft unserer Gemeinde.

Astrid Müller

Jahrgang 1959, 2 erw. Kinder, 3 Enkel, Verwaltungsangestellte

Gemeindevertretung:
„Lang-Göns für die Zukunft gut aufstellen ökologisch, lebenswert und innovativ. Barrierefreiheit“

Ortsbeirat Lang-Göns:
„Ich setze mich ein für eine Verbesserung der Verkehrssituation in den Haupt-Durchgangsstraßen, für sichere Schul- und innerörtliche Fahrradwege. Wir brauchen ein Verkehrskonzept und Sanierung der Durchgangsstraßen, um den Anwohnern trotz zunehmendem Verkehr Wohnqualität zu schaffen. Für zukünftige Generationen keine weitere Versiegelung von wertvollem Ackerland.“  

Inge Michel

Jahrgang 1953, verh., 3 erw. Kinder, 3 Enkel, Hauswirtschaftsmeisterin in Rente

 Ortsbeirat Oberkleen:
„Corona hat gezeigt wie vorteilhaft es ist, digital gut angebunden zu sein und im Grünen zu leben. Ich möchte mich auch weiterhin im Ortsbeirat dafür einsetzen, dass Oberkleen lebenswert und attraktiv für junge Familien bleibt.“  

Dr. agr. Tanja Osthushenrich

Jahrgang 1988, verheiratet

Gemeindevertretung:
„Eine starke Gemeinde für alle Generationen: Generationenübergreifende Projekte fördern und das Budget zukunftsorientiert einsetzten."

Ortsbeirat Lang-Göns:
„Die alte Feuerwehr und den Festplatz umgestalten: Neue kulturelle Begegnungsstädten für Lang-Göns“  

Dipl.-Kfm. (FH) Markus Beppler

Jahrgang 1976, verheiratet, 2 Kinder

Gemeindevertretung: 

„Verantwortungsbewussterer Umgang mit unseren Steuergeldern, Digitalisierung von Kita und Verwaltung, gleiche Möglichkeiten für alle Kinder, Sicherheit auf Schulwegen und solidarische Verteilung von Straßenbeiträgen liegen mir am Herzen.“

Ortsbeirat Niederkleen:
„Baulücken schließen um jungen Familien Perspektiven zu ermöglichen, kein zusätzlicher Verbrauch von gutem Ackerland und Etablierung einer Nahversorgung auch für Niederkleen.“